Die Bundestagswahl steht zwar erst am 23. Februar 2025 an, an der Maria-Merian-Schule war aber bereits am 13. Februar 2025 Wahltag: Bei der Juniorwahl wurden die Schülerinnen und [...]
Den Fragen der Schülerinnen und Schülern der Berufskollegs stellte sich der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller Thomas Hettche bei einer Lesung in der Schulbibliothek. Der [...]
Laut einer Studie der BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege) aus dem Jahr 2023 kommt es rund 5.300 Mal pro Jahr zu gewalttätigen Übergriffen oder [...]
Was sind Hatespeech und Cybermobbing? Welche Folgen haben sie und was kann ich dagegen tun? Mit Fragen wie diesen befassten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2BFH1 der [...]
Aus 15 ganz unterschiedlichen Ländern Europas und der Welt kommen die Schülerinnen und Schüler der neun VABO-Klassen der Maria-Merian-Schule und der Kaufmännischen Schule [...]
Einblicke in die Aufgaben und die Arbeitsweise des Landesparlaments erhielten die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der Maria-Merian-Schule bei einem Besuch [...]
Im Rahmen des Programms Erasmus+ hat erneut ein Job Shadowing stattgefunden. Die Reise führte nach Montpellier in Südfrankreich, dort ins Lycée Jean Mermoz. Diese Schule ist sehr groß, [...]
Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft und bildet seitdem das Fundament unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie. Anlässlich des 75-jährigen Geburtstages unserer [...]
Workshops zum Rennen ums Weiße Haus Die ganze Welt blickt gespannt auf den 5. November 2024. An diesem Tag werden mit den US-Wahlen entscheidende Weichen gestellt, von denen nicht [...]