
Fachkraft im Gastgewerbe (HFGT)
Zweijährige Ausbildung
Kurz gefasst
Fachkräfte im Gastgewerbe sind schwerpunktmäßig in den Bereichen Restaurant, Büffet, Wirtschaftsdienst und Küche tätig.
Der betriebliche Teil der Ausbildung erfolgt in anerkannten Ausbildungsstätten, der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht (12 Wochen im Schuljahr) an der Maria-Merian-Schule statt.
Ziele
Während der zweijährigen dualen Ausbildung erwerben Sie fachpraktische und fachtheoretische Kenntnisse, die Ihnen den unmittelbaren Einstieg in einen Beruf in der Gastronomie oder Hotellerie ermöglichen.
Besonderheiten an der MMS
- In enger Kooperation mit der IHK Rems-Murr, den Ausbildungsbetrieben und der Arbeitsagentur Waiblingen verantworten wir den Azubi-Gastro-Ordner. Er ist ein wichtiges Instrument für die Auszubildenden, damit diese ihre Lehrzeit strukturiert nutzen und die Identifikation mit ihrem Beruf und ihrem Ausbildungsbetrieb erhöhen können.
- Wir arbeiten eng mit den ausbildenden Betrieben zusammen. Mit einer Reihe von renommierten Betrieben, die sich in hohem Maße für die Ausbildung engagieren, haben wir eine Bildungspartnerschaft. Die Betriebe unterstützen unsere Schule beispielsweise, indem sie kostenlose Knigge-Tage veranstalten, an denen die Auszubildenden, schick angezogen, bei Tisch einiges über Umgangs- und Verhaltensformen erfahren. Umgekehrt erleichtert die Kooperation mit unserer Schule den Betrieben die Nachwuchsförderung. Auch international kooperiert unsere Schule mit der Landeshotelfachschule in Bruneck (Italien).
- Einmal im Jahr laden wir SchülerInnen aus zuführenden Schulen zu Food around the world ein, um ihnen eine Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe nahezubringen. Die Gäste probieren erste Handgriffe in den Bereichen Küche und Service, informieren sich bei Auszubildenden, bei Lehrkräften und bei VertreterInnen von Ausbildungsbetrieben über die Berufsbilder der Gastronomie.
Wie kann’s danach weitergehen?
Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung haben Sie die Möglichkeit der Weiterqualifizierung zum / zur
- Restaurantfachmann/-frau
- Hotelfachmann/-frau
- Fachmann/-frau für Systemgastronomie

Voraussetzungen
- Berufsausbildungsvertrag
Detaillierte Informationen
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb.


