
MARIA
MERIAN
SCHULE
MERIAN
SCHULE
Hauswirtschaftliche Schule Waiblingen
Die Maria-Merian-Schule ist neben der Gewerblichen Schule und der Kaufmännischen Schule Bestandteil des Beruflichen Schulzentrums am Waiblinger Ameisenbühl. Sie bietet eine Vielzahl an schulischen und beruflichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im hauswirtschaftlich-/gastronomischen und im Gesundheits-/ pflegerisch-/ sozialen Bereich.
News & Infos
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
aufgrund der sehr hohen Inzidenzzahlen müssen wir leider unseren Präsenzunterricht in der Woche ab 19.4.21 reduzieren. Im Wechselunterricht zwischen Präsenzunterricht und Fernunterricht bzw. im aufgrund einer geringen Klassengröße ganz im Präsenzunterricht werden nur sein:
J1, 1BFAVD1 und 1BFAVD2, 2BFEG-H2, VABO1 und VABO2, 1BFAHT, 3BFA3. Alle weiteren Informationen erhalten Sie über die Abteilungs- oder Klassenleitungen.
Die Infos zur Testung bleiben erhalten. Alle Klassen im Schulhaus werden sich zweimal wöchentlich selbst testen (1x wöchentlich, falls Teilzeit). Inzwischen ist auch klar, dass von der Testung ausgenommen sind:
1. Personen, die bereits vollen Impfschutz genießen (doppelte Impfung + 14 Tage Abstand)
2. Personen, die bereits von einer Covid-19-Erkrankung genesen und symptomfrei sind (Nachweis der Infektion durch PCR-Test; Infektion darf nicht länger als 6 Monate zurück liegen).
3. Personen, die einen negativen Test nachweisen können, der höchstens 48 Stunden zurückliegt.
Bitte bringen Sie entsrpchende Nachweise mit.
Und dann seien Sie uns willkommen. Alle übrigen Schülerinnen und Schüler muss ich um Geduld bitten und ihnen wünschen, dass Sie im ausschließlichen Fernuntricht gut durchhalten.
Es grüßt Sie Ihre Schulleiterin Ingrid Klumpp
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
aktuell planen wir (noch ist es unsicher), dass wir ab der kommenden Woche – also ab dem 19. April 2021 – bei allen unseren Klassen im Wechselunterrichtsmodell arbeiten werden. Grundsätzlich bedeutet dies, dass A- und B-Wochen eingerichtet werden, und je halbe Klassen in der A- bzw. der B-Woche in die Schule kommen. Die andere Hälfte erledigt zuhause Aufgaben. Bei ganz kleinen Klassen können immer alle Schülerinnen und Schüler kommen. Über die Planungen in Ihrer Klasse informiert Sie die Klassenleitung.
Die Möglichkeit, nicht ausschließlich im Fernunterricht zu lernen, sondern zumindest in jeder zweiten Woche in die Schule zu kommen, ist für das Lernen und mindestens so sehr für das soziale Miteinander von großer Bedeutung. Damit trotzdem keine Gefahren durch die Pandemie ausgelöst werden, verfolgt die Landesregierung eine Teststrategie…
… Lesen Sie dieses Schreiben der Schulleitung HIER weiter. Dort finden Sie auch auf der 2. Seite das Einwilligungsformular zur Testung – bitte bringen Sie es an Ihrem ersten Schultag mit. Danke!
HIER und HIER finden Sie ergänzende Infos des Kultusministeriums.
Sie finden HIER den Wegweiser durch die beruflichen Schulen des Rems-Murr-Kreise „Die richtige Schule für alle“.
Die in der Broschüre angegebenen Hauptanmeldetage 9.-11. Februar 2021 müssen coronabedingt entfallen. Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldeunterlagen postalisch zu und nutzen Sie bei Bedarf die Möglichkeiten, uns per Telefon oder per Mail zu kontaktieren – wir beraten Sie gerne.
Die Berufsberatung der Bundesagentur für Waiblingen ist für Sie da. Bitte klicken Sie HIER
Bei Sorgen und Nöten (auch rund um Corona) erreichen Schülerinnen und Schüler das Jugendtelefon des Rems-Murr-Kreises täglich ab 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 0173 904 8073.
Bitte kommen Sie nicht die Schule:
– bei Fieber ab 38,0° C
– bei trockenem Husten
– bei einer Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns
Suchen Sie in diesem Fall einen Arzt auf, der über eine mögliche Corona-Testung entscheiden wird.
Unbedenklich sind:
– Schnupfen ohne weitere Krankheitszeichen
– leichter oder gelegentlicher Husten oder Halskratzen
– Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns als Folge eines Schnupfens.