
MARIA
MERIAN
SCHULE
MERIAN
SCHULE
Hauswirtschaftliche Schule Waiblingen
Die Maria-Merian-Schule ist neben der Gewerblichen Schule und der Kaufmännischen Schule Bestandteil des Beruflichen Schulzentrums am Waiblinger Ameisenbühl. Sie bietet eine Vielzahl an schulischen und beruflichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im hauswirtschaftlich-/gastronomischen und im Gesundheits-/ pflegerisch-/ sozialen Bereich.
INFORMATIONEN ZUR ANMELDUNG für das Schuljahr 2021/2022 finden Sie unter NEWS & INFOS (siehe unten).
Bitte senden Sie uns Ihre ANMELDEUNTERLAGEN POSTALISCH zu und nutzen Sie bei Bedarf die Möglichkeiten, uns PER TELEFON ODER PER MAIL zu kontaktieren – WIR BERATEN SIE GERNE.
News & Infos
Nach den Fasnachtsferien findet für einige Klassen wieder Präsenzunterricht statt – teilweise im Wechselmodell.
Ab KW 9 kommen in die Schule:
Bei den “halben Klassen” kommen die beiden Klassenhälften im wöchentlichen Wechsel. Ihre Klassenleitungen informieren Sie noch darüber, zu welcher Hälfte Sie gehören.
Bitte beachten Sie auf dem Schulweg und in der Schule die Hygieneregeln – tragen Sie Masken und halten Sie Abstand. Danke!
Sie finden HIER den Wegweiser durch die beruflichen Schulen des Rems-Murr-Kreise “Die richtige Schule für alle”.
Die in der Broschüre angegebenen Hauptanmeldetage 9.-11. Februar 2021 müssen coronabedingt entfallen. Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldeunterlagen postalisch zu und nutzen Sie bei Bedarf die Möglichkeiten, uns per Telefon oder per Mail zu kontaktieren – wir beraten Sie gerne.
Für Informationen zur Schulart AVdual klicken Sie HIER.
Für Informationen zur Schulart 2BFS (zweijährige Berufsfachschule) mit den Schwerpunkten Ernährung und Gastronomie (2BFEG) oder Ernährung und Hauswirtschaft (2BFH) klicken Sie HIER.
Für Informationen zur Schulart 1BKST (einjähriges Berufskolleg Soziales in Teilzeit) klicken Sie HIER.
Für Informationen zur Schulart 1BKFHB (einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife) klicken Sie HIER.
Bei Sorgen und Nöten (auch rund um Corona) erreichen Schülerinnen und Schüler das Jugendtelefon des Rems-Murr-Kreises täglich ab 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 0173 904 8073.
Bitte kommen Sie nicht die Schule:
– bei Fieber ab 38,0° C
– bei trockenem Husten
– bei einer Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns
Suchen Sie in diesem Fall einen Arzt auf, der über eine mögliche Corona-Testung entscheiden wird.
Unbedenklich sind:
– Schnupfen ohne weitere Krankheitszeichen
– leichter oder gelegentlicher Husten oder Halskratzen
– Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns als Folge eines Schnupfens.