Kunst in der Schule

MARIA
MERIAN
SCHULE

Hauswirt­schaft­li­che Schule Waiblingen

Die Maria-Merian-Schule ist neben der Gewerb­li­chen Schule und der Kaufmän­ni­schen Schule Bestand­teil des Beruf­li­chen Schul­zen­trums am Waiblin­ger Ameisen­bühl. Sie bietet eine Vielzahl an schuli­schen und beruf­li­chen Aus- und Weiter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten im hauswirt­schaft­lich-/gastro­no­mi­schen und im Gesund­heits-/ pflege­risch-/ sozia­len Bereich.

Das Sekre­ta­ri­at der Maria-Merian-Schule ist während der Pfings­fe­ri­en vom 30.05. – 09.06.2023 nicht besetzt.

ONLINE-ANMELDUNG für 2023/24.

In den Schul­ar­ten ZWEIJÄHRIGE BERUFSFACHSCHULE, ERNÄHRUNSGWISSENSCHAFTLICHES GYMNASIUM und GESUNDHEITSWISSENSCHAFTLICHES GYMNASIUM muss die Anmel­dung online erfolgen. 

Der Haupt­ter­min ist abgelau­fen. NACHRÜCKER können sich ab 1.4.2023 bewerben.

Klicken Sie dazu auf die Schulart.

Wir suchen für das kommen­de Schul­jahr weite­re LEHRKRÄFTE

– für die Fachpra­xis (Service / Nahrung / Textverarbeitung)
– für Deutsch (Zweit­fach gerne Ethik oder Sport, nicht GGK, Englisch)
– für Informatik

Bitte melden Sie sich bei Inter­es­se bei der Schul­lei­te­rin Frau Klumpp.

News & Infos

Neu an der MMS: Bewer­ben Sie sich für eine FSJ-Stelle bei uns

Wenn Sie ab Oktober gerne ein FSJ bei uns absol­vie­ren möchten, lesen Sie HIER nach.

Für das Schul­jahr 2023/24: Broschü­re "Die richti­ge Schule für alle"

Sie finden HIER den Wegwei­ser durch die beruf­li­chen Schulen des Rems-Murr-Kreise „Die richti­ge Schule für alle“.

Neue Ausga­be der Broschü­re "Gastro live!" erschienen
In der Broschü­re Gastro live! finden Sie Angebo­te zur Berus­f­ori­en­tie­rung in der Gastro­no­mie. Auch die Maria-Merian-Schule ist mit einem Angebot dabei.
 
Kontakt zur Berufs­be­ra­tung (Bundes­agen­tur für Arbeit)

Die Berufs­be­ra­tung der Bundes­agen­tur für Waiblin­gen ist für Sie da. Bitte klicken Sie HIER

Sorgen? Das Jugend­te­le­fon des Rems-Murr-Kreises hilft weiter

Bei Sorgen und Nöten (auch rund um Corona) errei­chen Schüle­rin­nen und Schüler das Jugend­te­le­fon des Rems-Murr-Kreises täglich ab 16.00 Uhr unter der Telefon­num­mer 0173 904 8073.