Generalistische Pflegeausbildung an der Maria-Merian-Schule seit 2020
Im Zuge der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau hat sich die Maria-Merian-Schule mit den relevanten Akteuren des Rems-Murr-Kreises und in Einzelfällen von Nachbarkreisen vernetzt.
In mehreren Arbeitsgruppen und Veranstaltungen kooperieren wir weiterhin mit unseren angestammten Kooperationspartnern der stationären wie der ambulanten Altenpflege. Neu ist insbesondere die Kooperation mit den Rems-Murr-Kliniken, dem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Rems-Murr sowie den privaten bisherigen Altenpflegeschulen.
Sie sind eine Einrichtung der stationären oder ambulanten Altenpflege und möchten Ihre Auszubildenden für die theoretische Ausbildung an die Maria-Merian-Schule schicken?
Dann bieten wir Ihnen eine Kooperation an – den Musterkooperationsvertrag Schule – Träger der praktischen Ausbildung können Sie rechts herunterladen.
Die Maria-Merian-Schule übernimmt für die Träger der praktischen Ausbildung die Koordinierung der Praxiseinsätze und weitere organisatorische Aufgaben – die Musterzusatzvereinbarung mit dem Rems-Murr-Kreis können Sie ebenfalls rechts herunterladen.
Sie sind verpflichtet, mit der Einsatzstelle, bei der Ihr Azubi einen Fremdeinsatz absolviert, einen eigenen Kooperationsvertrag zu schließen. Optional können Sie dazu den ebenfalls rechts eingestellten Musterkooperationsvertrag Träger der praktischen Ausbildung – Träger eines Fremdeinsatzes verwenden.
Sie erreichen die Koordinationsstelle für die Koordinierung der Praxiseinsätze unter der Telefonnummer 07151-5003 401 oder unter koordination_generalistik@mmswn.de.