Stress ist in unserer heutigen hektischen Gesellschaft ein allgegenwärtiges Thema und auch im Schulalltag wird allen viel Energie abverlangt. Stress setzt nicht nur der Psyche [...]
„Jetzt sind wir nicht nur Klassenkameraden, jetzt weiß ich viel mehr über meine Mitschüler – jetzt können wir Freunde werden.“ Am Donnerstag, 10. März 2022, begann für die [...]
Das Jahresprojekt in der Zweijährigen Berufsfachschule stand dieses Jahr ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Eine ganze Woche in einer besonderen Weise zu arbeiten – zusammen, [...]
Am 25. und 26. Oktober 2021 tagten die Klassen- und Kurssprecher der Maria-Merian-Schule, um SMV-Aktionen zu planen und die Schülersprecher zu wählen. Am 25.10.2021 haben sich nach [...]
Arbesa hat eine bunte Karte in ihrem Mäppchen. Darauf zu sehen: Eine Straße, die in eine Kurve mündet, daneben steht ein Baum. Die Karte hat die Schülerin aus dem AV-Dual an der MMS [...]
Iris Lemanczyk liest aus Ihrem Jugendroman „Brennesselhaut“ und berichtet darüber, wie ein Buch entsteht. Brennesselhaut – eine wahre Geschichte heißt Iris Lemanczyks Roman [...]
Bei einem Ideenworkshop erarbeiteten die Klassen SGG12/1 und SGG12/2 Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Wie kann der Austausch zwischen den verschiedenen [...]
Der erste internationale Elternabend an der Maria-Merian-Schule brachte Schule und VABO-Eltern miteinander ins Gespräch Den Abend hatte Gabriele Kieninger, [...]
Seit Beginn des Schuljahres 2021/22 ist Ines Held neue stellvertretende Schulleiterin der Maria-Merian-Schule. Mit ihr den Dienst angetreten hat auch die [...]
Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahrs der neuen generalistischen Pflegeausbildung besuchten das Sanitätshaus Gunser in Waiblingen. Eine sehr interessante [...]