Was isst die Welt?

  Das Jahres­pro­jekt in der Zweijäh­ri­gen Berufs­fach­schu­le stand dieses Jahr ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Eine ganze Woche in einer beson­de­ren Weise zu arbei­ten – zusam­men, [...]

SMV – Tagung in Schwäbisch Gmünd

  Am 25. und 26. Oktober 2021 tagten die Klassen- und Kursspre­cher der Maria-Merian-Schule, um SMV-Aktio­nen zu planen und die Schüler­spre­cher zu wählen. Am 25.10.2021 haben sich nach [...]

Die Kurve kriegen

  Arbesa hat eine bunte Karte in ihrem Mäppchen. Darauf zu sehen: Eine Straße, die in eine Kurve mündet, daneben steht ein Baum. Die Karte hat die Schüle­rin aus dem AV-Dual an der MMS [...]

Schreiben Sie immer über echte Personen?

  Iris Leman­c­zyk liest aus Ihrem Jugend­ro­man „Brennes­sel­haut“ und berich­tet darüber, wie ein Buch entsteht. Brennes­sel­haut – eine wahre Geschich­te heißt Iris Leman­c­zyks Roman [...]

Wie gestalten wir die Welt von morgen?

  Bei einem Ideen­work­shop erarbei­te­ten die Klassen SGG12/1 und SGG12/2 Lösun­gen für gesell­schaft­li­che Herausforderungen. Wie kann der Austausch zwischen den verschie­de­nen [...]

Damit sie wissen, was ihr Kind tut

  Der erste inter­na­tio­na­le Eltern­abend an der Maria-Merian-Schule brach­te Schule und VABO-Eltern mitein­an­der ins Gespräch Den Abend hatte Gabrie­le Kienin­ger, [...]

Co-Lehrerin auf vier Pfoten

  Seit Beginn des Schul­jah­res 2021/22 ist Ines Held neue stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin der Maria-Merian-Schule. Mit ihr den Dienst angetre­ten hat auch die [...]