Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft und bildet seitdem das Fundament unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie. Anlässlich des 75-jährigen Geburtstages unserer [...]
Auch im Schuljahr 2023/2024 freuen wir uns gemeinsam mit allen Absolventinnen und Absolventen der Maria-Merian-Schule über ihren bestandenen Abschluss. Einige Impressionen der [...]
SchülerInnen der Jahrgangsstufe 1 entwickeln Ideen für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Zukunft Mit welcher unternehmerischen Idee könnte [...]
Praktische Kenntnisse über Finanzen und Steuern erlangten die SchülerInnen der Eingangsklassen des Beruflichen Gymnasiums der Maria-Merian-Schule bei einem Besuch durch das [...]
Im Rahmen des Erasmus+-Programms „Job Shadowing“ reisten drei Lehrkräfte der Maria-Merian-Schule nach Bruneck (Südtirol) an die Landeshotelfachschule, wo sie faszinierende [...]
Wie lässt sich ein wertebasiertes und konstruktives Miteinander in Vielfalt gestalten? Das worldlab bietet als Labor für eine gelebte Demokratie den Raum, dieser Frage auf [...]
Die angehenden Pflegedienstleitungen sowie Praxisanleitenden der Klasse FPLT/BFQP öffneten die Türen der Pflegeabteilung für SchülerInnen aus zwei siebten Klassen der [...]
Unter dem Motto „Demokratie und Mitbestimmung“ informierten VertreterInnen des Deutschen Gewerkschaftsbunds die Auszubildenden im Bereich Hotel, Gastronomie und [...]
Vor rund 200 Schülerinnen und Schülern der Oberstufenklassen des beruflichen Schulzentrums Waiblingen las Katharina Hacker aus ihrem Roman „Die Habenichtse“ und diskutierte [...]
Was ist KI? Wie funktioniert sie? Wo kann generative KI gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden? Welche Folgen hat KI auf die Gesellschaft und das Lernen? Mit diesen Fragen [...]