Fachkräfte für Gastronomie starten ins Berufsleben
Bei einer Feier verabschiedete die Maria-Merian-Schule ihre Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Ausbildung im Hotel- und Gastronomiebereich. Insgesamt haben in diesem Jahr 54 Schülerinnen und Schüler erfolgreich den schulischen Teil ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie – mit den Spezialisierungen Systemgastronomie oder Restaurantservice – abgeschlossen.
Die jungen Frauen und Männer haben in den vergangenen zwei Jahren sowohl theoretisches Wissen als auch umfangreiche praktische Erfahrungen in Gastronomiebetrieben gesammelt. Sie sind damit bestens vorbereitet auf eine Karriere in Restaurants, Hotels oder der Systemgastronomie.
Eine besondere Bereicherung für die Schulgemeinschaft war auch in diesem Jahr die hohe Zahl an internationalen Auszubildenden. Viele der Absolventinnen und Absolventen kamen eigens für ihre Ausbildung nach Deutschland. In einer neuen Sprache und einer fremden Kultur haben sie nicht nur ihre fachlichen Qualifikationen unter Beweis gestellt, sondern auch viel persönliches Engagement und Durchhaltevermögen gezeigt. Diese interkulturelle Vielfalt prägte das Miteinander in den Klassen und trug dazu bei, den Horizont aller Beteiligten zu erweitern.
Die Zeugnisübergabe fand in einem feierlichen Rahmen an der Maria-Merian-Schule statt. Oranganisiert worden war die Feier von Frau Richter, die auch mit den Fachkolleginnen und -kollegen Frau Fraunberger, Frau Eichin und Herrn Märkle für das leibliche Wohl sorgte. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des ersten Schuljahres hatten sie mit viel Einsatz Häppchen und Getränke vorbereitet.
Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen von acht Absolventinnen und Absolventen, die eine Belobigung erhielten, sowie von acht Schülerinnen und Schülern, die für ihre herausragenden Leistungen mit einem Preis ausgezeichnet wurden.
Die Maria-Merian-Schule wünscht allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren Berufsweg und bedankt sich herzlich bei den Ausbildungsbetrieben, Lehrkräften und allen Unterstützern, die diesen Weg möglich gemacht haben.
Text: Degen
Bilder: Richter, Degen