Im Fokus des naturwissenschaftlichen Unterrichts stehen oft abstrakte oder sehr komplexe Inhalte. Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse im Unterricht so erarbeitet werden, [...]
Die Zusammenarbeit soll GemeinschaftsschülerInnen den Übergang an die berufliche Schule erleichtern. Die Schulleiterinnen der Staufer-Gemeinschaftsschule Waiblingen und der [...]
Am 1. Oktober 2020 fand an der Maria-Merian-Schule der jährliche Wandertag statt. Verschiedene Aktivitäten wie ein Besuch im Blühenden Barock in Ludwigsburg, Minigolfen oder eine [...]
Kochen und gleichzeitig das Klima schützen? Dass das funktioniert, zeigt die App „KlimaGENUSS“, präsentiert vom Rems-Murr-Kreis in Kooperation mit der Maria-Merian-Schule. Jeden Tag [...]
Wegen der Corona-Maßnahmen fanden die diesjährigen Abschlussfeierlichkeiten an der Maria-Merian-Schule nur in kleinem Rahmen statt. Schulleiterin Ingrid Klumpp, der [...]
Unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln beginnen an der Maria-Merian-Schule die Abschlussprüfungen. Das Corona-Virus hat vieles auf den Kopf gestellt: Mit Kontaktverboten, [...]
Unterricht an der Maria-Merian-Schule in Zeiten der Corona-Krise Aus Gründen des Infektionsschutzes ist auch die Maria-Merian-Schule seit dem 17. März 2020 geschlossen. Der Unterricht geht [...]
Am 31. Januar 2020 fand an der Maria-Merian-Schule der Winteraktionstag statt. Auf dem Programm standen viele verschiedene Aktivitäten, zwischen denen die Schülerinnen und Schüler [...]
Schülerinnen und Schüler der Klasse 3BFA2 engagieren sich bei der Vesperkirche Stuttgart. Jedes Jahr zwischen Januar und März öffnet die Leonhardskirche in Stuttgart sieben Wochen lang [...]
Die Maria-Merian-Schule beteiligt sich mit Auszubildenden des Hotel- und Gaststättengewerbes am Klimaschutzprojekt „Nachhaltige Entwicklung in der beruflichen Bildung: Bereich [...]