„Wie kann man denn so was machen? Das kann ich überhaupt nicht verstehen!“, empört sich eine Schülerin der Klasse 1BKST des Berufskollegs. Der Grund für ihre Entrüstung? Das [...]
Die Ergebnisse der Juniorwahl 2025 an unserer Schule zeigen ein großes politisches Engagement unserer Schülerinnen und Schüler. Besonders auffällig ist die starke Unterstützung für die [...]
Die Bundestagswahl steht zwar erst am 23. Februar 2025 an, an der Maria-Merian-Schule war aber bereits am 13. Februar 2025 Wahltag: Bei der Juniorwahl wurden die Schülerinnen und [...]
Einblicke in die Aufgaben und die Arbeitsweise des Landesparlaments erhielten die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der Maria-Merian-Schule bei einem Besuch [...]
Workshops zum Rennen ums Weiße Haus Die ganze Welt blickt gespannt auf den 5. November 2024. An diesem Tag werden mit den US-Wahlen entscheidende Weichen gestellt, von denen nicht [...]
Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft und bildet seitdem das Fundament unseres Zusammenlebens und unserer Demokratie. Anlässlich des 75-jährigen Geburtstages unserer [...]
Die Klasse 1BKST besucht das Theodor-Heuss-Haus. Theodor Heuss, der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, wurde fast 80 Jahre alt. In seinen vier letzten [...]
Unter dem Leitsatz „Demokratie ist ein von allen getragener und gelebter Grundstein der Schulkultur“ stellen Klassen der Maria-Merian-Schule Exponate aus, die sie im Unterricht [...]
Noch bis zum 31. März 2023 besteht die Gelegenheit, auf der Ebene 6 der Maria-Merian-Schule die Wanderausstellung „Language Matters – Zum Umgang mit Hass-Sprache in Geschichte [...]