Kunst in der Schule

MARIA
MERIAN
SCHULE

Hauswirt­schaft­li­che Schule Waiblingen

Die Maria-Merian-Schule ist neben der Gewerb­li­chen Schule und der Kaufmän­ni­schen Schule Bestand­teil des Beruf­li­chen Schul­zen­trums am Waiblin­ger Ameisen­bühl. Sie bietet eine Vielzahl an schuli­schen und beruf­li­chen Aus- und Weiter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten im hauswirt­schaft­lich-/gastro­no­mi­schen und im Gesund­heits-/ pflege­risch-/ sozia­len Bereich.

Zugang zu MOODLE (intern):
HIER KLICKEN

Zum Aktions­tag

SCHULE OHNE RASSISMUS
SCHULE MIT COURAGE

(Donners­tag, 13.11.2025) können Sie sich über diesen ANMELDELINK anmelden. 

Den Einmal­code erhal­ten Sie von Ihrer Klassenleitung.

Die Steck­brie­fe zu den Workshops finden Sie HIER.

Nur für
1BSAVD, 12er, 13er, 1BKFHB, 2BFH2

Zur Veran­stal­tung mit vielen Ausbildungs-betrieben

KARRIERE EXPO

(Freitag, 14.11.2025) können Sie sich über diesen ANMELDELINK anmelden. 

Den Einmal­code erhal­ten Sie von Ihrer Klassenleitung.

Viele Betrie­be infor­mie­ren vorab durch ein Video – Klicken Sie HIER.

Die Anmel­dung ist möglich von Montag, 20.10., bis Freitag, 24.10.2025.

Erster Schul­tag 2025/26

Bitte lesen Sie in den verlink­ten Dokumen­ten, wann für Sie die Schule (wieder-) beginnt.

Für neue Klassen

Für weiter­füh­ren­de Klassen

Für das Schul­jahr 2025/26: Broschü­re "Die richti­ge Schule für alle"

Sie finden HIER den Wegwei­ser durch die beruf­li­chen Schulen des Rems-Murr-Kreise „Die richti­ge Schule für alle“.

Für HOGA-Betrie­be: Werden Sie Mitglied im HOGA-Netzwerk-Treffen

Falls Sie einen gastro­no­mi­schen Betrieb führen und an einer Mitar­beit im HOGA-Netzwerk-Treffen inter­es­siert sind, klicken Sie bitte HIER.

Neube­ar­bei­tung unserer Schul­bro­schü­re ist jetzt verfügbar

Sie finden HIER unsere Schul­bro­schü­re zum Download. Viel Vergnügen!

Neue Ausga­be der Broschü­re "Gastro live!" erschienen
In der Broschü­re Gastro live! finden Sie Angebo­te zur Berus­f­ori­en­tie­rung in der Gastro­no­mie. Auch die Maria-Merian-Schule ist mit einem Angebot dabei.
 
Kontakt zur Berufs­be­ra­tung (Bundes­agen­tur für Arbeit)

Die Berufs­be­ra­tung der Bundes­agen­tur für Waiblin­gen ist für Sie da. Bitte klicken Sie HIER

Sorgen? Das Jugend­te­le­fon des Rems-Murr-Kreises hilft weiter

Bei Sorgen und Nöten (auch rund um Corona) errei­chen Schüle­rin­nen und Schüler das Jugend­te­le­fon des Rems-Murr-Kreises täglich ab 16.00 Uhr unter der Telefon­num­mer 0173 904 8073.