Besuch im Dialysezentrum Waiblingen
In Deutschland sind zwischen 70 000 und 80 000 Menschen dialysepflichtig. Die Tendenz ist steigend, da immer mehr Menschen unter den Zivilisationskrankheiten Diabetes und Bluthochdruck leiden.
Am Dienstag, den 09.01.2018 besuchte die Klasse des dritten Lehrjahres der Altenpfleger/-innen (Klasse 3BFA3) der Maria-Merian-Schule das Dialysezentrum in Waiblingen. Zunächst bekamen sie einen allgemeinen Vortrag über das Dialyseverfahren und auch Informationen über Schulungen, welche notwendig sind, um dort arbeiten zu können. Weiterhin bestand der Besuch aus zwei theoretischen Teilen, in denen Themen wie Anatomie, Hygiene, Aufgaben der Nieren und Krankenbeobachtung angesprochen wurden, und einem praktischen Teil im Patientensaal. Den SchülerInnen war es hier möglich, den Patienten ihre Fragen zu stellen. Welche Auswirkungen hat die Dialyse auf den Alltag, die Psyche und die Ernährung? Mit welchen Nebenwirkungen und Einschränkungen muss man rechnen? Die Patienten, welche sich drei Mal die Woche für vier bis fünf Stunden diesem Verfahren unterziehen müssen, beantworteten die Fragen der SchülerInnen trotz allem geduldig und ausführlich.
Die Klasse beschreibt den Besuch im Dialysezentrum als sehr interessant und als Abwechslung zum schulischen Alltag. Sie genossen es, Lerninhalte theoretisch, aber auch praktisch zu vertiefen und zu wiederholen.
Aktivitäten Schule
- JTFO Volleyball 2018
- Besuch aus Ensisheim
Dez 18 - Visite en France:
Ensisheim - Embryonenforschung
- Wandertag 2018
- Sezierkurs Biologie
- Studienfahrt Leipzig
- Studienfahrt München
- Studienfahrt Ostalb
- Theaterprojekt
- Romulus der Große
- Spendenlauf
- Aktionstag Pflege BKST
- Stadtrallye WN
- One Pot Kochen
- Rettungswache
- Knigge Seminar 2018
- Schullandheim EK 2017/2018
- Herbst Wandertag 2017
- Willkommenstag 2017
- Studienfahrt Segeln 2017
- Studienfahrt Prag 2017
- Studienfahrt Hutzelberghof 2017
- Sommer Wandertag 2017
- Schullandheim Eingangsklasse 2017
- Kooperation der
Schulen im
Raum Waiblingen - Projektmanagement
EG11 - Tour Ginko BKST2
- Gesundheitstage
AV dual - SGG11 Exkursion Sanitätshaus
- Kennenlerntag der
AV dual Klassen - Abschlussfahrt AV dual
nach Lindau - Stadtrundgang durch
das alte Stuttgart - Studienfahrt Bio-Hof
- Studienfahrt Berlin
- Studienfahrt Prag
- Forschunsschiff Sonne
- EG Schüler am KIT
- Esskulturen
Aktivitäten Pflege
Aktivitäten Hoga
- Food around the world 2019
- Neue Anschaffungen fördern das Lernen
- Vegetarisch-vegane Küche
- Food around the world 2018
- Neue Bildungspartner
- Knigge Seminar
- Bon appétit
- Impressionen Neues Schloss
- Neue Wege HOGA
- Food around the world
- Abschlussprüfung IHK
- Sommerempfang des Landrats
- Exkursion: Ensinger Mineral-Heilquellen
- Verabschiedung der Fachkräfte
- Obst und Gemüse